Zum Inhalt springen

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form
Kostenfreie Demo anfordern

24. Juli 2025

Was Franchisesysteme jetzt brauchen: Multi-Brand-Content mit Struktur

Franchiseunternehmen stehen beim Thema Content oft vor einer typischen Herausforderung:
Wie lassen sich Social-Media- und Website-Inhalte für mehrere Standorte zentral steuern – ohne die regionale Relevanz zu verlieren?

Viele Franchisegeber kennen das Problem:
Einige Partner posten regelmäßig, andere gar nicht. Die Website-Texte sind veraltet oder uneinheitlich. Und der zentrale Content, den du liebevoll vorbereitest, versandet irgendwo im E-Mail-Postfach.

Was du brauchst, ist eine Lösung, mit der du Content für Franchisepartner einfach koordinieren kannst – zentral organisiert, lokal anpassbar, automatisiert ausgespielt.

Warum klassische Content-Modelle für Franchises nicht mehr reichen

Viele Franchiseunternehmen arbeiten mit zentral erstellten Inhalten, die dann an die Partner weitergegeben werden – per Mail, per PDF oder in abgespeckten CMS-Versionen.

Was passiert in der Realität?
Die Inhalte landen oft in der Ablage. Partner:innen posten entweder gar nichts – oder irgendwas.

Ergebnis:

  • ungenutzte Potenziale
  • kein einheitliches Markenbild
  • verschenkte Sichtbarkeit

Was Multi-Brand-Content wirklich bedeutet

Multi-Brand-Content heißt:
Ein System, das Inhalte zentral erstellt – und trotzdem jedem Standort die Möglichkeit gibt, sie individuell und lokal anzupassen.

So entsteht ein Baukasten aus:

  • zentralem CI-konformen Master-Content
  • regionalen Anpassungen (Text, Bilder, Angebote)
  • intelligentem Ausspielen auf Website, Social, Google etc.

Das Ganze läuft im Idealfall automatisiert, mit klaren Rechten und Prozessen – also skalierbar und sicher für alle Beteiligten.

Was bringt das konkret?

  • Markenstärke: Einheitlicher Look & Feel auf allen Kanälen
  • Zeitersparnis: Partner müssen Content nicht selbst bauen
  • Mehr Sichtbarkeit: Lokale Relevanz sorgt für echte Reichweite
  • Weniger Abstimmung: Kein ewiges Nachfragen, ob ein Post „so okay“ ist
  • Bessere Leadgenerierung: Durch abgestimmte Funnels pro Standort

Die Lösung: Ein performantes Content-System, das mitdenkt

Bei Ynfinite haben wir genau dafür die passenden Strukturen entwickelt:

  • Ein CMS, das Multi-Brand-Content ausspielen kann.
  • Ein Rechte- und Rollensystem, das zentral steuert und lokal Freiräume lässt.
  • Und Automationen, die aus Content echten Output machen – auch bei 50 Standorten gleichzeitig.

Features

powered by Ynfinite

Social Media Automation

Mit automatischen Postings auf deinen Kanälen bleibst du im Gespräch.

Bestseller

KI SEO-Content

Content, der dich sichtbar macht. Ohne SEO-Spezialisten. Ohne Redakteur.

Bestseller

Translation Engine

Automatisch sichtbar in ganz Europa mit mehrsprachigen Websites.

Bestseller

Alle anzeigen

Ready to perform?

Franchisesysteme, die Sichtbarkeit und Qualität skalieren wollen, brauchen mehr als gute Ideen. Sie brauchen ein System, das Markenführung und lokale Nähe gleichzeitig möglich macht.

Genau das leistet Multi-Brand-Content – sauber aufgebaut, smart gesteuert und ready to perform.

Unsere Kunden

sind begeistert

Die Rezensionen entspringen unserem Google-Unternehmensprofil und werden nicht von Google oder uns überprüft. Google selbst sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.

Dein Ansprechpartner

Lennart

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Der Dienst Google Analytics sammelt im Zusammenspiel mit weiteren technisch erforderlichen Google-Diensten (z.B. Google Tag Manager) Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird. Mithilfe dieser Analysen durch den Dienstleister Google können wir Funktionen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

  • Mit dem Dienst Google Ads, der weitere technisch erforderliche Google-Dienste (z.B. Google Tag Manager) einsetzt, ermitteln wir, wie effektiv unsere Kommunikationsmaßnahmen - wie etwa Marketingkampagnen über Newsletter oder Anzeigen auf Drittseiten – sind und bestimmen etwaige Vergütungen.

  • Der Dienst HubSpot arbeitet mit unserer CRM-Lösung zusammen und unterstützt uns u.a. beim Social Media Marketing, beim Content-Management, beim Online-Direktmarketing oder bei der Suchmaschinenoptimierung.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/ynfinite.com\/httpdocs\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }