Zum Inhalt springen

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form
Kostenfreie Demo anfordern

01. August 2025

Warum Ynfinite Ynfinite heißt – und warum wir nicht pleite sind

Manchmal ist ein neuer Name nicht das Ende, sondern der Anfang. Viele haben es schon gesehen: Aus Ypsolution wird Ynfinite.

Und weil wir es lieber direkt selbst sagen, bevor Gerüchte entstehen: Nein, wir sind nicht insolvent, nicht pleite und auch nicht weg vom Fenster.

Und ja, wir wissen auch, warum diese Gerüchte entstehen:

Bei Northdata ist die Liquidation der alten GmbH sichtbar.

Die Wahrheit ist: Wir haben uns einfach umfirmiert, um klarzumachen, wofür wir wirklich stehen: unendliche Möglichkeiten für dein digitales Wachstum.

Von Ypsolution zu Ynfinite: Unsere Story

Als wir damals Ypsolution gegründet haben, hatten wir eine klare Mission:
digitale Lösungen entwickeln, die Unternehmen sichtbar machen und wachsen lassen.

  • Das „Y“ stand für unsere Marke, die Idee von „Your Solution“ und für die Freiheit, immer wieder neue Software-Produkte entwickeln zu können.

  • „Solution“ war unser Versprechen, Probleme zu lösen und pragmatisch zu arbeiten.

Mit den Jahren ist daraus etwas viel Größeres geworden:
Nicht einfach einzelne Tools, sondern ein System, das Websites baut, Content erstellt, Social Media automatisiert – und das alles skalierbar ohne Limit.

Und genau deshalb heißt das Unternehmen heute so, wie es sich anfühlt: Ynfinite.

Warum Ynfinite?

Ynfinite ist nicht einfach ein Name mit einer fancy Schreibweise. Es ist ein Versprechen für Wachstum – genauso wie wir mit jedem neuen Kunden wachsen. Der Name steht für unendliche Möglichkeiten:

  • Unendliche Skalierbarkeit:
    Ob 1 Standort oder 100 – unser System wächst mit.
  • Unendliche Effizienz:
    Content, Websites, Automatisierung – alles in einem System.
  • Keine Limits, nur Chancen:
    Deine digitale Infrastruktur passt sich dir an, nicht umgekehrt.

Und wie war das jetzt mit „Ynfinite Pleite“?

Wer uns googelt, stößt vielleicht auf Suchanfragen wie:

  • „Ynfinite Pleite“

  • „Ynfinite Insolvenz“

  • „Ypsolution insolvent“

Es handelt sich um die technische Liquidation der früheren Gesellschaft, weil wir unseren Namen und unsere Struktur angepasst haben.

Kurz gesagt:

Die Umfirmierung von Ypsolution zu Ynfinite ist ein strategischer Schritt, kein Notfall.
Wir sind gesund, wir wachsen – und wir haben unseren Fokus klarer gemacht:

Ein Name, ein Produkt, eine Mission.

Fazit: Ein neuer Name für ein System ohne Limits

Unsere Reise geht weiter – nur jetzt unter einem Namen, der wirklich ausdrückt, was wir tun:

Ynfinite – digitale Möglichkeiten ohne Ende.

Und wer sich fragt, ob wir noch da sind:
Ja, und stärker denn je.
Nur die Visitenkarte sieht jetzt besser aus.

Kostenfreies Demovideo anfordern

Lass dich inspirieren und überzeugen – einfache Bedienung, schnelle Umsetzung, effizientes Ergebnis.

Unsere Kunden

sind begeistert

Die Rezensionen entspringen unserem Google-Unternehmensprofil und werden nicht von Google oder uns überprüft. Google selbst sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.

Dein Ansprechpartner

Lennart

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Der Dienst Google Analytics sammelt im Zusammenspiel mit weiteren technisch erforderlichen Google-Diensten (z.B. Google Tag Manager) Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird. Mithilfe dieser Analysen durch den Dienstleister Google können wir Funktionen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

  • Mit dem Dienst Google Ads, der weitere technisch erforderliche Google-Dienste (z.B. Google Tag Manager) einsetzt, ermitteln wir, wie effektiv unsere Kommunikationsmaßnahmen - wie etwa Marketingkampagnen über Newsletter oder Anzeigen auf Drittseiten – sind und bestimmen etwaige Vergütungen.

  • Der Dienst HubSpot arbeitet mit unserer CRM-Lösung zusammen und unterstützt uns u.a. beim Social Media Marketing, beim Content-Management, beim Online-Direktmarketing oder bei der Suchmaschinenoptimierung.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/ynfinite.com\/httpdocs\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }