Zum Inhalt springen

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form
Kostenfreie Demo anfordern

28. Juni 2024

Update: SEO-Tracking jetzt für jede Website integrierbar

YNFINITE Update

SEO-Tracking jetzt für jede YNFINITE-Website integrierbar

Mit dem neuesten YNFINITE-Update wird das Tracking deiner Website-Daten einfacher und zugänglicher als je zuvor. Ab sofort kannst du dein SEO-Tracking direkt in den Seiteneinstellungen aktivieren und mit deinen bevorzugten Tools verbinden. Ob Google Analytics, Matomo, Google Search Console, Facebook Pixel, Microsoft UET oder Pinterest Pixel – du hast die Wahl, ganz nach deinen Bedürfnissen.

  • Einfache Einrichtung: Mit nur wenigen Klicks kannst du festlegen, was getrackt werden soll. Die Integration ist kinderleicht und erfordert keinen Programmierer, was es zu einer kostengünstigen Lösung macht. Alle Clients ab dem 01.07.24 unterstützen diese Funktion.
  • Schnell live: Das neue Feature ist blitzschnell auf deiner Website live, da die Einrichtung entweder vom Kunden selbst oder von einem SEO-Experten übernommen werden kann.
  • Optimierte Events: Für YNFINITE-Websites wurden spezielle Events optimiert. Manche Events, wie beispielsweise Videoanbieter (ausgenommen YouTube), werden von Google oft nicht richtig erkannt. Matomo bietet zudem nur sehr wenige Standard-Events. Mit unserer Lösung sind diese Herausforderungen kein Problem mehr.
  • Verknüpfung mit beliebten Tools: Unser Update ist mit den beliebtesten Tracking-Tools kompatibel und unterstützt auch den Google Consent Mode v2.

Mit diesen neuen Möglichkeiten kannst du das volle Potenzial deiner Website ausschöpfen und präzise Einblicke in das Nutzerverhalten gewinnen. Du trackst die Daten deiner Website noch nicht? Dann vergibst du die Chance auf einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Warum du deine Website-Daten überhaupt tracken solltest?

  • Verbesserung der Benutzererfahrung:

Durch das Analysieren, wie Besucher mit deiner Website interagieren, kannst du Engpässe und Probleme identifizieren und beheben. Dies führt zu einer besseren Benutzererfahrung und kann die Verweildauer auf der Seite erhöhen.

  • Steigerung der Konversionsrate:

Durch das Verständnis des Nutzerverhaltens kannst du gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Konversionsrate zu erhöhen, sei es durch optimierte Landing Pages, bessere Call-to-Action-Elemente oder personalisierte Inhalte.

  • SEO-Optimierung:

Mit Tracking-Tools kannst du die Performance deiner Keywords überwachen, die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinen verbessern und den organischen Traffic steigern.

  • Marketing-Strategien verbessern:

Durch detaillierte Einblicke in die Effektivität deiner Marketing-Kampagnen kannst du herausfinden, welche Maßnahmen den größten Erfolg bringen und dein Budget gezielter einsetzen.

  • Content-Optimierung:

Analysiere, welche Inhalte bei deinen Besuchern gut ankommen und welche weniger erfolgreich sind. Dadurch kannst du deine Content-Strategie anpassen und relevantere Inhalte erstellen.

  • Fehlerbehebung:

Identifiziere technische Probleme oder Schwachstellen auf deiner Website, die das Nutzererlebnis beeinträchtigen könnten, und behebe sie schnell.

  • Wettbewerbsvorteil:

Indem du deine Website kontinuierlich analysierst und optimierst, kannst du dich besser gegenüber deinen Mitbewerbern positionieren und deren Strategien voraus sein.

 

Du hast noch keine YNFINITE-Website?

Dann lass dich doch einfach mal beraten – wir von YPSOLUTION helfen Unternehmen dabei, noch sichtbarer und erfolgreicher zu werden mit einem Webseiten-System, das weit über das hinausgeht, was eine klassische Website von WordPress & Co. für dich leisten kann.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Der Dienst Google Analytics sammelt im Zusammenspiel mit weiteren technisch erforderlichen Google-Diensten (z.B. Google Tag Manager) Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird. Mithilfe dieser Analysen durch den Dienstleister Google können wir Funktionen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

  • Mit dem Dienst Google Ads, der weitere technisch erforderliche Google-Dienste (z.B. Google Tag Manager) einsetzt, ermitteln wir, wie effektiv unsere Kommunikationsmaßnahmen - wie etwa Marketingkampagnen über Newsletter oder Anzeigen auf Drittseiten – sind und bestimmen etwaige Vergütungen.

  • Der Dienst HubSpot arbeitet mit unserer CRM-Lösung zusammen und unterstützt uns u.a. beim Social Media Marketing, beim Content-Management, beim Online-Direktmarketing oder bei der Suchmaschinenoptimierung.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.