Zum Inhalt springen

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form
Kostenfreie Demo anfordern

Strukturierte Daten einfach hinzufügen & besser gefunden werden

Mit dieser neuen Option in Ynfinite musst du kein SEO-Profi sein, um strukturierte Daten zu nutzen. Du sparst Zeit, erhöhst die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinen und kannst potenziell mehr Besucher auf deine Seite locken. Das Beste daran: Du hast die volle Kontrolle über die Daten, die angezeigt werden sollen.

Was sind Strukturierte Daten (Structured Data)?

Strukturierte Daten sind zusätzliche Informationen, die du deiner Website hinzufügen kannst, um Suchmaschinen besser zu erklären, worum es auf deinen Seiten geht. Sie helfen dabei, Inhalte wie Veranstaltungen, Produkte, Rezepte oder Artikel besser zu verstehen und in den Suchergebnissen ansprechend darzustellen. Du hast sicherlich schon mal spezielle Suchergebnisse gesehen – wie Bewertungen, Preise oder Veranstaltungsdaten. Das sind alles Beispiele dafür, was strukturierte Daten bewirken können.

Wie funktioniert das?

In Ynfinite kannst du jetzt ganz einfach strukturierte Daten zu jeder Website, Unterseite oder sogar zu einzelnen Inhalten hinzufügen. Dafür haben wir eine benutzerfreundliche Eingabemaske entwickelt, die dir die Arbeit abnimmt. Du musst dich also nicht mit kompliziertem Code auseinandersetzen.

  • Eingabemaske öffnen: Navigiere im linken Menü zu "Webseiten (CMS)" und klicke dann auf "Seiten". Klicke oben rechts auf den pinkfarbenen Link "Webseiten Daten bearbeiten". Wechsle im oberen Bereich zum rechten Reiter "META EINSTELLUNGEN". Scrolle nach unten zum Feld "Strukturierte Daten".
  • Daten hinzufügen: Wähle die Art der strukturierten Daten, die du hinzufügen möchtest – zum Beispiel ein Produkt, einen Blogartikel oder ein Event.
  • Details eintragen: Fülle die Felder aus, wie zum Beispiel den Namen, die Beschreibung, den Preis, das Datum oder andere relevante Informationen.
  • Speichern und fertig!: Ein Klick auf "Speichern" und schon sind die strukturierten Daten auf deiner Seite hinterlegt.


Erfahre hier im Detail, wie du vorgehen kannst:

Du hast noch keine YNFINITE-Website?

Dann lass dich doch einfach mal beraten – wir von YPSOLUTION helfen Unternehmen dabei, noch sichtbarer und erfolgreicher zu werden mit einem Webseiten-System, das weit über das hinausgeht, was eine klassische Website von WordPress & Co. für dich leisten kann.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Der Dienst Google Analytics sammelt im Zusammenspiel mit weiteren technisch erforderlichen Google-Diensten (z.B. Google Tag Manager) Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird. Mithilfe dieser Analysen durch den Dienstleister Google können wir Funktionen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

  • Mit dem Dienst Google Ads, der weitere technisch erforderliche Google-Dienste (z.B. Google Tag Manager) einsetzt, ermitteln wir, wie effektiv unsere Kommunikationsmaßnahmen - wie etwa Marketingkampagnen über Newsletter oder Anzeigen auf Drittseiten – sind und bestimmen etwaige Vergütungen.

  • Der Dienst HubSpot arbeitet mit unserer CRM-Lösung zusammen und unterstützt uns u.a. beim Social Media Marketing, beim Content-Management, beim Online-Direktmarketing oder bei der Suchmaschinenoptimierung.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.