Zum Inhalt springen

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form
Kostenfreie Demo anfordern

17. September 2025

Formulare, die verkaufen – 3 Tricks für mehr Leads

Viele Unternehmen haben ein Kontaktformular auf ihrer Website – und trotzdem kommt kaum eine Anfrage.
Der Grund ist fast immer derselbe: Formulare sind zu lang, zu kompliziert oder zu gut versteckt.
Website-Besucher verlieren die Geduld und springen ab – und wertvolle Leads gehen verloren.

Die gute Nachricht: Mit ein paar simplen Anpassungen wird dein Formular zum Lead-Magneten.

3 Tricks, damit dein Formular mehr Leads bringt

1️⃣ So kurz wie möglich
Frage nur die wirklich wichtigen Informationen ab – je weniger Felder, desto höher die Conversion.

2️⃣ Deutlich sichtbar platzieren
Ein Formular gehört auf die Startseite oder gut sichtbare Landingpages – nicht versteckt im Footer.

3️⃣ Mit Nutzen argumentieren
Statt „Absenden“ besser handlungsorientierte CTAs wie:

  • „Jetzt kostenlos beraten lassen“
  • „Angebot in 24h erhalten“
  • So fühlt sich die Aktion für Besucher lohnend an.

Mit Ynfinite in 2 Minuten zum Lead-Magneten

Der Ynfinite Formularbuilder macht die Optimierung besonders einfach:

  • Drag & Drop Editor – Formular in unter 2 Minuten erstellt
  • Automatische Lead-Übertragung ins CRM
  • Echtzeit-Benachrichtigungen, damit kein Kontakt verloren geht

So kombinierst du höhere Conversion mit minimalem Aufwand – und deine Leads landen direkt im Vertrieb.

Kleine Änderungen, große Wirkung

Ein optimiertes Formular kann den Unterschied machen zwischen verlorenen Besuchern und echten Anfragen.
Mit den drei Tricks und dem Ynfinite Formularbuilder verwandelst du deine Website schnell in einen effektiven Lead-Kanal.

Teste die kostenlose Demo und mach dein Formular jetzt zum Lead-Magneten!

 

Kostenfreies Demovideo anfordern

Lass dich inspirieren und überzeugen – einfache Bedienung, schnelle Umsetzung, effizientes Ergebnis.

Unsere Kunden

sind begeistert

Die Rezensionen entspringen unserem Google-Unternehmensprofil und werden nicht von Google oder uns überprüft. Google selbst sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.

Dein Ansprechpartner

Lennart

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Der Dienst Google Analytics sammelt im Zusammenspiel mit weiteren technisch erforderlichen Google-Diensten (z.B. Google Tag Manager) Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird. Mithilfe dieser Analysen durch den Dienstleister Google können wir Funktionen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

  • Mit dem Dienst Google Ads, der weitere technisch erforderliche Google-Dienste (z.B. Google Tag Manager) einsetzt, ermitteln wir, wie effektiv unsere Kommunikationsmaßnahmen - wie etwa Marketingkampagnen über Newsletter oder Anzeigen auf Drittseiten – sind und bestimmen etwaige Vergütungen.

  • Der Dienst HubSpot arbeitet mit unserer CRM-Lösung zusammen und unterstützt uns u.a. beim Social Media Marketing, beim Content-Management, beim Online-Direktmarketing oder bei der Suchmaschinenoptimierung.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.