Zum Inhalt springen

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form
Kostenfreie Demo anfordern

Leadgenerierung & Social Media Marketing

WhatsApp Business: Der direkte Draht zu deinen Kunden

Smartphones sind unsere ständigen Begleiter. Sie sind oft das Erste, was wir morgens in die Hand nehmen und das Letzte, was wir abends weglegen. Studien zeigen, dass die durchschnittliche Bildschirmzeit täglich bei über drei Stunden liegt – ein Großteil davon auf Messaging-Apps wie WhatsApp. Für Unternehmen bedeutet das eine goldene Gelegenheit: Dort präsent sein, wo die Kunden aktiv und erreichbar sind.

Während Facebook an Relevanz verliert und Instagram mit gesättigten Inhalten kämpft, boomt WhatsApp. Mit über 50 Millionen Nutzern (80% der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren) ist es der beliebteste Messenger-Dienst und bietet eine einmalige Chance für Unternehmen, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.

Für Unternehmen gibt es dafür die spezielle App WhatsApp Business, die zusätzliche Funktionen für die Kundenkommunikation und das Social-Media-Marketing bietet. Sie können Chat-Statistiken einsehen und automatisierte Nachrichten versenden. Der wichtigste Unterschied zu den klassischen Werbekanälen gleich vorneweg: Marketing über Whatsapp lebt von Beratung statt Werbung: Leads, die ihre Telefonnummer an ein Unternehmen weitergeben, sind bereits interessiert und benötigen Unterstützung, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Warum du jetzt auf WhatsApp Business setzen solltest

  • Erreiche deine Kunden dort, wo sie bereits sind:

WhatsApp ist die beliebteste Messaging-App der Welt. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass deine Kunden bereits dort sind. Mit einem WhatsApp Business-Account kannst du direkt mit ihnen in Kontakt treten.

  • Hohe Öffnungsraten

WhatsApp-Marketing hat signifikant hohe Öffnungsraten – bis zu 95 Prozent. Streuverluste sind minimal, da der Kunde dein Unternehmen zunächst in seine Kontaktliste aufnehmen muss.

  • Baue Beziehungen zu deinen Kunden auf

WhatsApp ist ein persönlicher Kommunikationskanal. Du kannst ihn nutzen, um mit deinen Kunden zu plaudern, ihre Fragen zu beantworten und ihr Feedback einzuholen. So baust du Vertrauen und Loyalität zu deinen Kunden auf.

  • Verbessere deine Kundenbetreuung

Mit WhatsApp Business kannst du einen 24/7-Kundensupport anbieten. Beantworte Fragen, löse Probleme und biete Support – alles über WhatsApp. So stellst du sicher, dass deine Kunden immer zufrieden sind.

  • Steigere deinen Umsatz

Mit WhatsApp Business kannst du exklusive Angebote und Rabatte versenden, neue Produkte promoten und den Verkauf ankurbeln.

  • Erhalte wertvolle Einblicke

WhatsApp Business bietet dir wertvolle Einblicke in das Verhalten deiner Kunden. So erfährst du, was sie interessieren, wie sie mit deiner Marke interagieren und was du tun kannst, um sie noch besser zu bedienen.

  • Vertrauenswürdige Kommunikation

Kunden fühlen sich auf WhatsApp sicher, da die Plattform eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Diese Sicherheitsvorkehrung schafft Vertrauen und kann dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken.

Unser Tipp für mehr Sichtbarkeit im digitalen Marketing: Integriere WhatsApp Business in deine bestehende Marketingstrategie. Verlinke deinen WhatsApp-Account auf deiner Website und in deinen Social-Media-Profilen. So können dich deine Kunden ganz einfach kontaktieren.

Für Unternehmen: So startest du mit WhatsApp Business

  • WhatsApp Business-App herunterladen
    Lade die App herunter. Wenn du bereits ein Konto hast, wird die App dein Konto mit einem Business-Profil verknüpfen.

  • Geschäftsbedingungen akzeptieren und Telefonnummer eingeben
    Starte die App, akzeptiere die Geschäftsbedingungen und gebe eine Telefonnummer ein. Falls du deine persönliche Nummer nicht verwenden möchtest, kannst du das in den Einstellungen ändern.

  • Business-Profil einrichten
    Klicke auf “Business-Einstellungen”, um die Unternehmenskontaktdaten wie E-Mail, Adresse und Website-Link einzugeben. Ähnlich wie bei Facebook oder Google Business wird dein WhatsApp Business-Profil eine schnelle Übersicht über dein Unternehmen bieten.

  • Verifizierung
    Dein Business-Profil wird mit einem grünen Häkchen versehen, sobald es von WhatsApp verifiziert wurde. Dies stellt sicher, dass die angegebenen Informationen korrekt sind.

Unser Tipp: Richte gleich zu Beginn automatisierte Nachrichten ein, um häufige Fragen sofort zu beantworten. So sparst du wertvolle Ressourcen und bietest gleichzeitig einen erstklassigen Service.

Interessiert daran, deine Online-Präsenz zu stärken und eine professionelle Website für dein Unternehmen zu erstellen?

Deine Kunden sind schon da – sei auch du präsent und nutze die Chancen, die WhatsApp bietet. In Kombination mit YNFINITE-Websites kannst du deine Content-Distribution auf ein neues Level heben und die volle Kraft des Webs für dein Unternehmen nutzen. Wir bei YPSOLUTION sind Experten darin, ansprechende und effektive Webseiten zu entwickeln, die deine Marke hervorheben und Kunden anziehen. Kontaktiere uns noch heute, um mehr zu erfahren!

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Der Dienst Google Analytics sammelt im Zusammenspiel mit weiteren technisch erforderlichen Google-Diensten (z.B. Google Tag Manager) Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird. Mithilfe dieser Analysen durch den Dienstleister Google können wir Funktionen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

  • Mit dem Dienst Google Ads, der weitere technisch erforderliche Google-Dienste (z.B. Google Tag Manager) einsetzt, ermitteln wir, wie effektiv unsere Kommunikationsmaßnahmen - wie etwa Marketingkampagnen über Newsletter oder Anzeigen auf Drittseiten – sind und bestimmen etwaige Vergütungen.

  • Der Dienst HubSpot arbeitet mit unserer CRM-Lösung zusammen und unterstützt uns u.a. beim Social Media Marketing, beim Content-Management, beim Online-Direktmarketing oder bei der Suchmaschinenoptimierung.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.