User Experience
Auf deiner Webseite geht es nicht um dich!
Stell dir vor, du bist ein Reisender in einer fremden Stadt. Du hast keine Ahnung, wo du hinmusst, deine Füße schmerzen, und dein Magen knurrt. Alles, was du suchst, ist ein Ort, an dem du dich ausruhen und etwas essen kannst. Da siehst du ein großes Schild: „Die besten Erlebnisse dieser Stadt!“, und folgst ihm zu einer bunten, prunkvollen Tür.
Du öffnest die Tür und trittst ein. Dort erwartet dich ein Gastgeber, der sofort anfängt, über sich selbst zu sprechen. „Willkommen! Ich bin der beste Reiseleiter der Stadt. Ich habe bereits Hunderten von Menschen geholfen und kenne jede Straße, jeden Stein und jedes Geheimnis dieser Stadt.“ Er redet und redet und lässt dich nicht zu Wort kommen. Dein Magen knurrt lauter, aber er scheint es nicht zu bemerken.
Während er weiter über seine Erfahrungen, seine Zertifikate und seine beeindruckende Geschichte erzählt, merkst du, dass er keine Ahnung hat, warum du hier bist oder was du brauchst. Du bist hungrig und erschöpft, aber alles, was du bekommst, ist eine Lektion darüber, wie toll er ist.
Du bist verwirrt. War das nicht der Ort, der versprochen hat, dir zu helfen? Wo ist die Karte der Stadt? Wo sind die Empfehlungen für Restaurants? Wo sind die kleinen Geheimtipps, die nur Einheimische kennen?
Frustriert und enttäuscht drehst du dich um und gehst.
Deine Webseite sollte der Führer sein, nicht der Selbstdarsteller
Die Moral dieser Geschichte ist klar: Wenn jemand deine Webseite besucht, ist er der Reisende, nicht du. Er hat ein Problem, eine Frage oder ein Bedürfnis – und er ist auf der Suche nach Antworten. Doch viel zu oft passiert auf Webseiten das gleiche wie in der Geschichte: Statt dem Besucher zu helfen, wird er mit Informationen bombardiert, die für ihn gar nicht relevant sind.
Du magst stolz auf deine Erfolge, deine Auszeichnungen und deine jahrelange Erfahrung sein – und das solltest du auch! Aber das ist nicht das, was deine Besucher in diesem Moment interessiert. Sie wollen wissen: Wie kannst du mir helfen? Was hast du, das mir nützt?
Sei der weise Führer, den der Reisende braucht
Statt deine Webseite wie eine egozentrische Selbstbeweihräucherung zu gestalten, versetze dich in die Rolle des weisen Führers. Ein Führer kennt den Weg, hört zu und versteht die Bedürfnisse der Reisenden. Wenn jemand deine Webseite besucht, stelle dir die Fragen:
- Was sucht er? - Will er mehr über deine Dienstleistungen erfahren? Sucht er spezifische Informationen oder Lösungen?
- Welche Probleme hat er? - Ist er unsicher über den nächsten Schritt? Hat er Bedenken oder Herausforderungen?
- Wie kann ich ihm sofort helfen? - Biete klare, einfache Lösungen. Navigiere ihn zu den Antworten, die er braucht, anstatt ihn mit irrelevanten Details zu überfordern.
Deine Webseite sollte eine klare, leicht verständliche Reise sein. Nutze die ersten paar Sekunden, um dem Besucher zu zeigen, dass du ihn verstehst und ihm helfen kannst. Nutze starke Überschriften, prägnante Texte und wertvolle Inhalte, die den Bedürfnissen deiner Zielgruppe entsprechen.
Fazit: Der Besucher ist der Held. Du bist (nur) der Mentor.
Am Ende des Tages geht es auf deiner Webseite nicht um dich, sondern um deine Besucher. Sie sind die Helden ihrer eigenen Geschichten. Deine Rolle? Sei der weise Mentor, der ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen, ihre Probleme zu lösen und ihre Ziele zu erreichen.
Vergiss nie: Der Reisende, der hungrig und erschöpft ist, will nicht wissen, wie toll du bist – er will nur wissen, wie du ihm helfen kannst, ans Ziel zu kommen. Stelle deinen Besucher in den Mittelpunkt, und er wird dir danken, indem er dich als seinen verlässlichen Führer wählt.
Lass dich doch einfach mal beraten
Wir von YPSOLUTION helfen Unternehmen dabei, noch sichtbarer und erfolgreicher zu werden mit einem Webseiten-System, das weit über das hinausgeht, was eine klassische Website von WordPress & Co. für dich leisten kann.