Zum Inhalt springen

Mach's einfach.

Du verdienst es, gesehen zu werden!

Contact Form
Kostenfreie Demo anfordern

Lennart Ewers

Chief Sales and Marketing Officer

Was ich bei Ynfinite mache

Mein Job liegt bei alledem, was von der Unterschrift eines Kunden passiert. Ich trage die Verantwortung für unser Marketing und den Vertriebsprozess. Aktiv sehen viele ein Video von mir auf Facebook oder Instagram oder lernen mich in den Website-Präsentationen kennen.

Meine Superpower

Menschen begeistern. Jeder unserer Kunden ist unterschiedlich und ich möchte, dass sich jeder in seiner persönlichen Situation abgeholt und begleitet fühlt, damit jeder die für sich richtige Entscheidung trifft.

Warum ich bei Ynfinite gerne arbeite

Ich bin so froh, endlich, ein so tolles Produkt gefunden zu haben, welches für den Kunden einen erheblichen Mehrwert bietet und hält, was es verspricht. Ynfinite kann so unglaublich viel und selbst die Kunden, die nur 25 % nutzen, erleben oft schon einen Überraschungsmoment, wenn sie nach 2-3 Monaten sehen, wie sich ihr Onlineauftritt in Zahlen betrachtet verbessert hat. Da macht Verkaufen auch richtig Spaß – wir helfen unseren Kunden die richtige Entscheidung zu treffen! Das Marketing ist sehr einfach und dankbar, da es eine große Nachfrage gibt und wir die einzigen am Markt sind, die so eine Lösung anbieten.
Diese positive Stimmung merkt man auch im Team. Ich arbeite mit meinen Freunden zusammen. Wir wohnen zwar oft weit verstreut, aber mögen uns sehr und haben Spaß daran, gemeinsam etwas zu bewegen.

Fun Fact über mich

Ich reise mit meinem Expeditionsmobil durch Europa und die Welt und betreue meine Kunden also nicht nur aus Deutschland, sondern auch vom Nordkapp, vom Strand oder der Sahara aus. Unsere Kunden merken dabei keinen Unterschied außer, dass ich keinen Urlaub brauche, da mein ganzes Leben wie ein einziger Urlaub ist.

Was das Team über Lennart sagt

„Lennart könnte wahrscheinlich sogar Sand in der Sahara verkaufen – aber zum Glück verkauft er Ynfinite.“
– Wahrscheinlich jemand aus dem Team, der jedes Meeting mit ihm verlässt und plötzlich Lust auf eine neue Website hat.

Blogbeiträge von Lennart

Praxisnahe Tipps und fundierte Strategien, um deine Website auf Erfolgskurs zu bringen.

Formulare, die verkaufen – 3 Tricks für mehr Leads

Viele Unternehmen haben ein Kontaktformular auf ihrer Website – und trotzdem kommt kaum eine Anfrage. Der Grund ist fast immer derselbe: Formulare sind zu lang, zu kompliziert oder zu gut versteckt. Website-Besucher verlieren die Geduld und springen ab – und wertvolle Leads gehen verloren. Die gute Nachricht: Mit ein paar simplen Anpassungen wird dein Formular zum Lead-Magneten.

SEO ohne Stress – so läuft deine Website automatisch sichtbar

Viele Unternehmenswebsites sehen toll aus – aber sie werden bei Google kaum gefunden. Der Grund: SEO ist komplex, zeitaufwendig und fehleranfällig. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen bedeutet das: Entweder man verzichtet auf Sichtbarkeit oder man zahlt teure Agenturen. Doch es geht auch einfacher.

Deine Website kann dein bester Vertriebsmitarbeiter sein

Viele Unternehmenswebsites sehen großartig aus – aber verkaufen nicht. Sie sind digitale Visitenkarten: nett anzusehen, aber ohne echten Einfluss auf Umsatz und Leadgenerierung. Dabei kann deine Website viel mehr leisten, wenn sie wie ein aktiver Vertriebsmitarbeiter arbeitet.

Herbst-Aktion: Kostenloser SEO-Check für dein Unternehmen

Weißt du eigentlich, wie sichtbar dein Unternehmen bei Google wirklich ist? Viele kleine Unternehmen verschenken täglich potenzielle Kunden, weil ihre Website nicht richtig optimiert ist. Gerade zum Jahresendspurt ist das fatal – denn wer nicht gefunden wird, gewinnt keine neuen Leads.

Leads – so einfach sammelst du neue Kontakte

Jeder Website-Besucher ist ein potenzieller Kunde – aber nur, wenn er einen klaren und schnellen Weg hat, dich zu kontaktieren.
Viele kleine Unternehmen verlieren täglich Leads, weil ihre Website kein funktionierendes Kontaktformular oder zu komplizierte Formulare hat. Die Lösung: Ein optimiertes Leadformular, das in unter 2 Minuten einsatzbereit ist.

5 Wege, wie Marketing-Automatisierung dein Business entlastet

Viele kleine und mittelständische Unternehmen kennen das Problem: Marketing kostet Zeit – Social Media, Leads nachfassen, Content aktualisieren. Und während du dich ums Tagesgeschäft kümmerst, bleiben Posts liegen und potenzielle Kunden verschwinden. Die Lösung: Marketing-Automatisierung.

Unsere Kunden

sind begeistert

Die Rezensionen entspringen unserem Google-Unternehmensprofil und werden nicht von Google oder uns überprüft. Google selbst sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Der Dienst Google Analytics sammelt im Zusammenspiel mit weiteren technisch erforderlichen Google-Diensten (z.B. Google Tag Manager) Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird. Mithilfe dieser Analysen durch den Dienstleister Google können wir Funktionen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

  • Mit dem Dienst Google Ads, der weitere technisch erforderliche Google-Dienste (z.B. Google Tag Manager) einsetzt, ermitteln wir, wie effektiv unsere Kommunikationsmaßnahmen - wie etwa Marketingkampagnen über Newsletter oder Anzeigen auf Drittseiten – sind und bestimmen etwaige Vergütungen.

  • Der Dienst HubSpot arbeitet mit unserer CRM-Lösung zusammen und unterstützt uns u.a. beim Social Media Marketing, beim Content-Management, beim Online-Direktmarketing oder bei der Suchmaschinenoptimierung.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.